Unser Storytime Event-Kalender

Erleben Sie magische Momente mit Geschichten

Unser Storytime Event-Kalender bietet eine regelmäßige Übersicht über alle erzählerischen Events in unserer Buchhandlung. Wir veranstalten wöchentliche Lesestunden, die montags und mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr stattfinden. Hier haben Kinder die Möglichkeit, in die faszinierende Welt der Bücher einzutauchen und neue Geschichten zu entdecken. Über 300 Kinder haben bereits an unseren Veranstaltungen teilgenommen und berichten von unvergesslichen Erlebnissen.

Step 1

Vorlesesessions für jedes Alter

Unsere Vorlesesessions sind für Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren geeignet und bieten ein altersgerechtes Erlebnis. Jede Lesestunde dauert etwa 45 Minuten und wird von erfahrenen Geschichtenerzählern geleitet, die über 5 Jahre Erfahrung in der Arbeit mit Kindern haben. Durch interaktive Elemente und altersgerechte Geschichten fördern wir nicht nur die Lesefähigkeiten, sondern auch die Kreativität und das soziale Miteinander der Kinder.

Step 2

Besondere Themenveranstaltungen

Jeden Monat bieten wir spezielle Themenveranstaltungen an, die sich um bestimmte Bücher oder Autoren drehen. Im Mai beispielsweise dreht sich alles um die Geschichten von Astrid Lindgren. Die Teilnahme an diesen thematischen Lesungen ist kostenlos, und wir empfehlen eine Anmeldung, da die Plätze begrenzt sind. Statistiken zeigen, dass Kinder, die regelmäßig an solchen Veranstaltungen teilnehmen, eine um 30% höhere Lesemotivation aufweisen.

Step 3

Interaktive Spieltage

Zusätzlich zu unseren Lesestunden veranstalten wir monatliche Spieltage, an denen Kinder mit unseren Bildungs- und Spielzeugen interagieren können. Diese Veranstaltungen finden jeden ersten Samstag im Monat von 10:00 bis 12:00 Uhr statt. Über 150 verschiedene Spielzeuge stehen zur Verfügung, die Kindern helfen, ihre kognitiven Fähigkeiten zu entwickeln und gleichzeitig Spaß zu haben. Hierbei legen wir besonderen Wert auf die pädagogische Qualität der Spielzeuge.

Step 4

Eltern-Kind-Workshops

Unsere Eltern-Kind-Workshops bieten eine wunderbare Gelegenheit für gemeinsame Erlebnisse. Diese Workshops finden jeden zweiten Sonntag im Monat statt und dauern etwa 2 Stunden. Hier lernen Eltern, wie sie das Vorlesen zu Hause noch spannender gestalten können, und erhalten Tipps zur Förderung der Lesekompetenz. Bisher haben über 200 Eltern an diesen Workshops teilgenommen, die durch positive Rückmeldungen eine hohe Zufriedenheit aufweisen.

Step 5

Spezielle Gastleser

Im Rahmen unseres Storytime Event-Kalenders laden wir regelmäßig Gastleser ein, die bekannte Persönlichkeiten oder lokale Autoren sein können. Diese besonderen Lesungen finden einmal im Quartal statt und sind eine großartige Möglichkeit für Kinder, auf spannende Weise Literatur kennenzulernen. Bei unserer letzten Veranstaltung im Februar 2023 hatten wir über 80 Teilnehmer, die begeistert von den Geschichten waren. Der nächste Gastleser wird am 15. Juni 2023 erwartet.

Unser Storytime Event-Kalender

Erleben Sie magische Momente mit Geschichten

Unser Storytime Event-Kalender bietet eine regelmäßige Übersicht über alle erzählerischen Events in unserer Buchhandlung. Wir veranstalten wöchentliche Lesestunden, die montags und mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr stattfinden. Hier haben Kinder die Möglichkeit, in die faszinierende Welt der Bücher einzutauchen und neue Geschichten zu entdecken. Über 300 Kinder haben bereits an unseren Veranstaltungen teilgenommen und berichten von unvergesslichen Erlebnissen.

Vorlesesessions für jedes Alter

Unsere Vorlesesessions sind für Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren geeignet und bieten ein altersgerechtes Erlebnis. Jede Lesestunde dauert etwa 45 Minuten und wird von erfahrenen Geschichtenerzählern geleitet, die über 5 Jahre Erfahrung in der Arbeit mit Kindern haben. Durch interaktive Elemente und altersgerechte Geschichten fördern wir nicht nur die Lesefähigkeiten, sondern auch die Kreativität und das soziale Miteinander der Kinder.

Besondere Themenveranstaltungen

Jeden Monat bieten wir spezielle Themenveranstaltungen an, die sich um bestimmte Bücher oder Autoren drehen. Im Mai beispielsweise dreht sich alles um die Geschichten von Astrid Lindgren. Die Teilnahme an diesen thematischen Lesungen ist kostenlos, und wir empfehlen eine Anmeldung, da die Plätze begrenzt sind. Statistiken zeigen, dass Kinder, die regelmäßig an solchen Veranstaltungen teilnehmen, eine um 30% höhere Lesemotivation aufweisen.

Interaktive Spieltage

Zusätzlich zu unseren Lesestunden veranstalten wir monatliche Spieltage, an denen Kinder mit unseren Bildungs- und Spielzeugen interagieren können. Diese Veranstaltungen finden jeden ersten Samstag im Monat von 10:00 bis 12:00 Uhr statt. Über 150 verschiedene Spielzeuge stehen zur Verfügung, die Kindern helfen, ihre kognitiven Fähigkeiten zu entwickeln und gleichzeitig Spaß zu haben. Hierbei legen wir besonderen Wert auf die pädagogische Qualität der Spielzeuge.

Eltern-Kind-Workshops

Unsere Eltern-Kind-Workshops bieten eine wunderbare Gelegenheit für gemeinsame Erlebnisse. Diese Workshops finden jeden zweiten Sonntag im Monat statt und dauern etwa 2 Stunden. Hier lernen Eltern, wie sie das Vorlesen zu Hause noch spannender gestalten können, und erhalten Tipps zur Förderung der Lesekompetenz. Bisher haben über 200 Eltern an diesen Workshops teilgenommen, die durch positive Rückmeldungen eine hohe Zufriedenheit aufweisen.

Unser Storytime Event-Kalender

Erleben Sie magische Momente mit Geschichten

Unser Storytime Event-Kalender bietet eine regelmäßige Übersicht über alle erzählerischen Events in unserer Buchhandlung. Wir veranstalten wöchentliche Lesestunden, die montags und mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr stattfinden. Hier haben Kinder die Möglichkeit, in die faszinierende Welt der Bücher einzutauchen und neue Geschichten zu entdecken. Über 300 Kinder haben bereits an unseren Veranstaltungen teilgenommen und berichten von unvergesslichen Erlebnissen.

Vorlesesessions für jedes Alter

Unsere Vorlesesessions sind für Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren geeignet und bieten ein altersgerechtes Erlebnis. Jede Lesestunde dauert etwa 45 Minuten und wird von erfahrenen Geschichtenerzählern geleitet, die über 5 Jahre Erfahrung in der Arbeit mit Kindern haben. Durch interaktive Elemente und altersgerechte Geschichten fördern wir nicht nur die Lesefähigkeiten, sondern auch die Kreativität und das soziale Miteinander der Kinder.

Besondere Themenveranstaltungen

Jeden Monat bieten wir spezielle Themenveranstaltungen an, die sich um bestimmte Bücher oder Autoren drehen. Im Mai beispielsweise dreht sich alles um die Geschichten von Astrid Lindgren. Die Teilnahme an diesen thematischen Lesungen ist kostenlos, und wir empfehlen eine Anmeldung, da die Plätze begrenzt sind. Statistiken zeigen, dass Kinder, die regelmäßig an solchen Veranstaltungen teilnehmen, eine um 30% höhere Lesemotivation aufweisen.

Interaktive Spieltage

Zusätzlich zu unseren Lesestunden veranstalten wir monatliche Spieltage, an denen Kinder mit unseren Bildungs- und Spielzeugen interagieren können. Diese Veranstaltungen finden jeden ersten Samstag im Monat von 10:00 bis 12:00 Uhr statt. Über 150 verschiedene Spielzeuge stehen zur Verfügung, die Kindern helfen, ihre kognitiven Fähigkeiten zu entwickeln und gleichzeitig Spaß zu haben. Hierbei legen wir besonderen Wert auf die pädagogische Qualität der Spielzeuge.

Eltern-Kind-Workshops

Unsere Eltern-Kind-Workshops bieten eine wunderbare Gelegenheit für gemeinsame Erlebnisse. Diese Workshops finden jeden zweiten Sonntag im Monat statt und dauern etwa 2 Stunden. Hier lernen Eltern, wie sie das Vorlesen zu Hause noch spannender gestalten können, und erhalten Tipps zur Förderung der Lesekompetenz. Bisher haben über 200 Eltern an diesen Workshops teilgenommen, die durch positive Rückmeldungen eine hohe Zufriedenheit aufweisen.

Spezielle Gastleser

Im Rahmen unseres Storytime Event-Kalenders laden wir regelmäßig Gastleser ein, die bekannte Persönlichkeiten oder lokale Autoren sein können. Diese besonderen Lesungen finden einmal im Quartal statt und sind eine großartige Möglichkeit für Kinder, auf spannende Weise Literatur kennenzulernen. Bei unserer letzten Veranstaltung im Februar 2023 hatten wir über 80 Teilnehmer, die begeistert von den Geschichten waren. Der nächste Gastleser wird am 15. Juni 2023 erwartet.